Haukari e.V.
  • Über uns
    Über Haukari
    Selbstverständnis
    Vereinsgeschichte
    Organisation
    Struktur
    Unsere Büros
    Satzung
    Mitglied werden
    Förderer und Kooperationspartner*innen
    Impressum/Datenschutz
  • Themen und Projekte
    Themen
    Geschlechtergerechtigkeit und Diversität
    Überleben nach Gewalt und Verlust
    Jugend, Kultur und Dialog
    Austausch auf Augenhöhe
    Projekte
    Erinnerungsforum Anfal
    Mastura-Institut für Praxiswissen
    Voreheliche Beratung
    Vergangene Projekte
    Arbeit in Geflüchtetencamps
    Corona und Nothilfe
    Hilfe für Zufluchtshäuser
    Jugendprojekte in Germian
    „Kunst verbindet“
    Städtepartnerschaft Kifri und Jalawla
  • Aktuelles
  • Mediathek
    Videos
    Jahresberichte
    Publikationen
    Presseecho
    Rundbriefe
  • Kontakt
Haukari e.V.
Haukari e.V.
  • Über uns
    Über Haukari
    Selbstverständnis
    Vereinsgeschichte
    Organisation
    Struktur
    Unsere Büros
    Satzung
    Mitglied werden
    Förderer und Kooperationspartner*innen
    Impressum/Datenschutz
  • Themen und Projekte
    Themen
    Geschlechtergerechtigkeit und Diversität
    Überleben nach Gewalt und Verlust
    Jugend, Kultur und Dialog
    Austausch auf Augenhöhe
    Projekte
    Erinnerungsforum Anfal
    Mastura-Institut für Praxiswissen
    Voreheliche Beratung
    Vergangene Projekte
    Arbeit in Geflüchtetencamps
    Corona und Nothilfe
    Hilfe für Zufluchtshäuser
    Jugendprojekte in Germian
    „Kunst verbindet“
    Städtepartnerschaft Kifri und Jalawla
  • Aktuelles
  • Mediathek
    Videos
    Jahresberichte
    Publikationen
    Presseecho
    Rundbriefe
  • Kontakt
Monat: Dezember 2023
Rundbrief: HAUKARI e.V. – Drei Jahrzehnte Unterstützung lokaler Partner*innen in Kurdistan-Irak
https://secure.gravatar.com/avatar/536b2ac78f33be1b5adab335870e85a033b456fe9f2dd3428e050f840bbc0e06?s=80&d=mm&r=g
Aktuelles

Rundbrief: HAUKARI e.V. – Drei Jahrzehnte Unterstützung lokaler Partner*innen in Kurdistan-Irak

  Einen aktullen Rundbrief mit einem Foto aus dem Jahr 1991 zu beginnen, ist sicher erstmal ungewöhnlich. Aber das Jahr 1991 markiert auch die Anfänge von HAUKARI e.V…. So beginnt unser Rundbrief zum Jahresende 2023. Zum Rundbrief.
19. Dezember 2023
Read more
Evaluierungsbericht zum gemeinsamen Projekt von HAUKARI e.V. und medica mondiale e.V.
https://secure.gravatar.com/avatar/536b2ac78f33be1b5adab335870e85a033b456fe9f2dd3428e050f840bbc0e06?s=80&d=mm&r=g
Aktuelles

Evaluierungsbericht zum gemeinsamen Projekt von HAUKARI e.V. und medica mondiale e.V.

Das vorliegende Projekt "Verbesserte individuelle und strukturelle Handlungsfähigkeit zur Überwindung von (S)GBV (Gender Based Violence) in IDP (Internally Displaced Person)-Lagern und Gastgemeinden in der Region Kurdistan / Irak" wurde als Gemeinschaftsprojekt von HAUKARI e.V. und medica mondiale e.V. durchgeführt und durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ (ÜH)) gefördert. Es zielt darauf ab, Netzwerke lokaler staatlicher und zivilgesellschaftlicher Strukturen zu qualifizieren, zu stärken und zu unterstützen, um gestärkte Überweisungssysteme und präventive Netzwerke zur Unterstützung von Frauen zu schaffen, die von geschlechtsspezifischer Gewalt in Vertriebenenlagern und Aufnahmegemeinschaften in den Projektregionen (Provinzen Duhok, Erbil und Sulaimania/Garmian) betroffen sind. Die Abschlussbewertung zeigt, dass das Projekt noch mehr von (S)GBV betroffene Frauen erreichen konnte als geplant, trotz der Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie und der dadurch bedingten geringeren Zusammenarbeit mit der Regierung. Die Zusammenarbeit und die gegenseitige Bezugnahme zwischen zivilgesellschaftlichen und staatlichen Akteuren hat sich dank des Projekts verbessert.
14. Dezember 2023
Read more
Neueste Beiträge
  • Veranstaltungshinweis: „Zeug*innenschaft als Widerstand – kurdische Perspektiven auf Trauma und Gerechtigkeit“
  • Call for applications: Project evaluation in the Kurdistan Region of Iraq
  • Rundbrief von HAUKARI e.V. zum Jahresende 2024
  • Diskussionspapier „Contextualization of Psychosocial Knowledge“
  • Film zur geplanten Änderung von Gesetz Nr. 188
Neueste Kommentare
    Archive
    • September 2025
    • April 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • August 2024
    • März 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Juni 2023
    • Dezember 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    Kategorien
    • Aktuelles
    • Nicht kategorisiert
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Search
    Call to action
    Want to learn how to code in 8 weeks?
    Start now

    Want to learn how to code in 8 weeks?

    Purchase Essentials
    Recent Posts
    • Veranstaltungshinweis: „Zeug*innenschaft als Widerstand – kurdische Perspektiven auf Trauma und Gerechtigkeit“
      Veranstaltungshinweis: „Zeug*innenschaft als Widerstand – kurdische Perspektiven auf Trauma und Gerechtigkeit“
    • Call for applications: Project evaluation in the Kurdistan Region of Iraq
      Call for applications: Project evaluation in the Kurdistan Region of Iraq
    • Rundbrief von HAUKARI e.V. zum Jahresende 2024
      Rundbrief von HAUKARI e.V. zum Jahresende 2024
    Categories
    AktuellesNicht kategorisiert
    Social Links

    Impressum      Datenschutzklärung 

    KONTAKT

    Haukari e.V.
    Falkstr. 34
    60487 Frankfurt/M., Germany
    Telefon: +49 (0) 69 7076 0278
    E-mail : info @ haukari.de

     

    SPENDEN

    Zur Fortführung unserer Arbeit
    benötigen  wir Ihre Spende. 

    Spenden
    NEWSLETTER
    Impressum      Datenschutzklärung
    KONTAKT

    Haukari e.V.

    Falkstr. 34
    60487 Frankfurt/M., Germany

    Telefon: +49 (0) 69 7076 0278
    E-mail : info@haukari.de

     

    SPENDEN

    Zur Fortführung unserer Arbeit benötigen wir Ihre Spende.   Ihre Spenden sind steuerlich abzugsfähig.

    Haukari besitzt das Spendensiegel des DZI 

    Spenden
    NEWSLETTER
    Suche

    Klicken Sie Enter um die Suche zu

    Your shopping cart
    WooCommerce should be installed and activated!